News
Die Schweiz braucht mehr Landschaftsschutz und mehr erneuerbare Energie
Der heutige Bauboom ausserhalb der Bauzonen ist nicht im Interesse der Schweiz. Mit dem Boden muss haushälterisch umgegangen werden.
Zweite ordentliche Delegiertenversammlung des Trägervereins
Am 4. Februar 2021 fand die zweite ordentliche Delegiertenversammlung des Trägervereins statt.
Schutz von Landschaft und Boden: bitte Wort halten!
Der Bundesrat will die Anliegen der Landschaftsinitiative in einem indirekten Gegenvorschlag aufgreifen.
Abstimmung: Zwei Kantone äussern sich zur Bodennutzung, Interview mit Anne DuPasquier
Anne DuPasquier, Expertin für nachhaltige Entwicklung und Mitglied des Initiativkomitees, analysiert die Abstimmungen.
Raumplanungsgesetz (RPG2) im Sinne der Landschaftsinitiative
Der Vorschlag des Bundesrates zur Teilrevision des Raumplanungsgesetzes geht zu wenig weit.
Einreichung der Doppelinitiative
Die Landschafts- und die Biodiversitätsinitiative wurden mit mehr als 213’000 Unterschriften eingereicht.
Damit die Schweizer Landschaft sehenswert bleibt
Die Landschaftsinitiative schützt auch touristisch schöne Landschaften.
Fruchtbaren Boden vor Überbauung schützen
Wer die Landschaft schützt, schützt den Boden. Das fruchtbare Kulturland ist zu wertvoll zum Überbauen!
Die Landschaft als Quelle der Gesundheit
Die Landschaft ist ein Gemeingut, das für Landwirtschaft, Erholung, Begegnung und Natur unverzichtbar ist.
Die Landschaftsinitiative weist den Weg für eine neue RPG-Revision
Der Nationalrat entscheidet Nicht-Eintretten: Es braucht rasch eine neue Vorlage, ausgehend von den Forderungen der Initiative.
RPG2 im Parlament: Interview mit Elena Strozzi
Elena Strozzi erklärt, wieso es die Landschaftsinitiative braucht, um den Bauboom ausserhalb der Bauzone zu stoppen.
Probleme lösen statt neue schaffen
Die Umweltkommission des Nationalrats tritt nicht auf die Vorlage zum RPG2 ein. Die Initiative gibt die Richtung vor.
Lancierung der Doppelinitiative
Jetzt gehen wir in die Offensive: Am Dienstag, 26. März lancierten wir die Biodiversitätsinitiative und die Landschaftsinitiative.
Umweltverbände für Biodiversität und Landschaft
FÜR die Zukunft unserer Natur und Landschaft – GEGEN die Verbauung unserer Landschaft!
Gegen das Gesetz der Ausnahmen
Die zahlreichen Ausnahmen im Gesetz erlauben das Bauen ausserhalb der Bauzonen. Unsere Initiative stoppt diesen Trend.
Spenden
Die parlamentarische Phase ist für den Erfolg der Initiative entscheidend. Unterstützen Sie die Landschaftsinitiative deshalb mit einer Spende!